• Blog
  • Pendeln
  • Audio-Slideshows
  • Links
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv

Wahrnehmen & Denken

Normalität in meinem Blickfeld!
  • Blog
  • Pendeln
  • Audio-Slideshows
  • Links
  • Über mich
  • Kontakt
  • Archiv
Home  /  Autobahn • Befinden  /  Mein erster Stau
23 Mai 2015
Autobahn

Mein erster Stau

Heute rauscht die Reisewelle nach Süden. An Pfingsten geht’s am Ringsten! Denkste, so ist es nicht. Das Radio berichtet, dass am Gotthard Nordportal mit zwei Stunden Wartezeit zu rechnen ist. Ich lache auf, denn ich weiss, dass es bestimmt mehr als zwei Stunden sein werden. Ich habe jetzt nämlich auch eine eigene Erfahrung damit. Vor zwei Wochen war ich in einer Reisewelle mit Stau am Gotthard Südportal und ich weiss, dass es länger geht, als sie einem im Radio weis machen wollen.

Bis anhin habe ich das Reiten auf Reisewellen mit integriertem Stau geschickt vermieden. Ich verreiste einfach nicht und machte Ferien zuhause. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich vor ungefähr 30 Jahren das letzte Mal in einem grossen Stau am Gotthard war, als Beifahrerin auf einem Rücksitz. Ich hatte den Zug verpasst und wurde mitgenommen.

Noch früher gab es anfangs Sportferien die legendären Kolonnen am Walensee. Damals war ich ein Kind und ebenfalls auf dem Rücksitz. Mir war es egal zu warten. Ich hatte meine Brüder. Wir spielten und stritten miteinander und waren somit gut unterhalten. In Chur gab es jedes Jahr einen Zwischenhalt, auf den wir uns freuten. Wir gingen Maluns essen. Maluns erinnerte mich an das Futter von Chiffon, den Hund meiner Grosseltern in der Romandie. Ich glaube, damals redete man von Kolonnen, nicht von Staus.

Am 10. Mai 2015 sass ich am Steuer! Das war definitiv eine total neue Erfahrung. Nix mehr Rücksitz, nein, ich selber vorne links und den Fuss auf dem Pedal. Ich war ganz aufgeregt, angespannt und erwartungsvoll und dann passierte einfach nichts! Es war total unspektakulär. Alle anderen verhielten sich routiniert, unaufgeregt, cool, freundlich und gelassen.

Ein Busfahrer lehnte sich aus dem Fenster und erkundigte sich nach unseren Velos, die wir geladen hatten. Er wollte wissen, wie es sich mit unseren Lefty Gabeln von Cannondale fahren lässt. Nachdem er von meinem Liebsten informiert wurde, zog er sich in seine Kabine zurück und das war’s.

Zwei Autos vor mir stiegen Jungs lässig aus. Sie lehnten sich rauchend und laut lachend an die Leitplanke. Mehr nicht, alltäglich, überall hängen Jungs so ab. Warum nicht mitten auf einer Autobahn. Junge Männer tun das. Sie wollen gesehen werden.

Ich habe nichts Besonders erlebt. Wir waren alle willig, geduldig und anständig im Unvermeidlichen gefangen und warteten darauf, dass es weiter geht.

Pfingstsamstag, 23. Mai 2015
www.mariannesteiner.com

Teilen

  • Facebook
  • Google
  • Tumblr
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Drucken
Previous Article Als Ostern noch magisch war
Next Article Mehr als ein Bührer Traktor

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Geschichten abonnieren!

Ein neuer Beitrag von mir - eine Mail an dich!

Was ich so twittere

Suche nach Stichworten

Neue Kommentare

  • rodo bei Jugendliche: unkontrolliert, triebhaft, kindisch
  • marystone bei Jugendfest Brugg
  • peter spycher bei Jugendfest Brugg
  • Peter Heller bei Komm sofort hierher
  • Katharina Wingling bei Jugendfest Brugg

Vom Zufall sortiert

  • Jammerblockade 28. Juni 2014
  • Der moralische Blick 18. November 2017
  • Fa brutto tempo 7. Oktober 2014
  • Sehnsucht nach gestern 8. September 2014
  • Mücken, Storch und Ameisen 24. Juli 2014
  • Ankunft in der Gegenwart 25. August 2014
  • Stimme abgeben 26. Februar 2016
  • Tante – nicht gelöscht! 7. August 2014
  • Allein mit dem Maudi 11. Oktober 2014

Meine Fotos auf Flickr

Stichworte

A2 afrika alter alt werden ameisen avocado bahnhof Bahnhofsbär beerdigung behandlung blondine brugg ehe erlebnisdiktatur ferien fotowalk geschwister heiraten hp scorpion jammerblockade jugendfest katzen kinder kinderheim kuh körper liebe liegerad menopause mutter ostern pendeln reisen rutenzug sozialer vergleich streiten tiere tochter traumhochzeit vater velotour veranstaltung verkehr wc papier zu fett

Kategorien

Allgemein Alltag Arbeitsweg Autobahn Bahnhof Befinden Ehe Einkaufen Essen Familie Foto Fotowalk Job Kinder Kultur Medien Menschen Pendeln Postauto Quergedanken SBB Schwester sein Tipp Tochter sein Unterwegs Velo Verein Video Wetter Wissen
© Copyright 2016 Marianne Steiner