• Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam
  • Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam

Wahrnehmen im Alltag

Normalität in meinem Blickfeld!

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Home  /  Alltag • Arbeitsweg • Bahnhof • Pendeln  /  Coole Maus
27 August 2014

Coole Maus

Die Maus isst Paprikachips unter der Bank. Es ist meine Bank. Zwischen 17.40 Uhr und 17.49 Uhr sitze ich dort, es sei denn, ich gehe den Bahnsteig auf und ab. Ich bin nicht empört. Sie nimmt mir den Platz nicht weg.

Trotzdem setze ich mich nicht. Ich will sie nicht stören oder gar vertreiben. Ich knie vor ihr nieder und nähere mich. Kein Problem für sie. Sie knabbert weiter. Ich schiebe die Kamera vor sie hin und drücke mehrmals ab. Die Maus bleibt cool.

Die zweite Maus, vor der ich knie! Das heisst, vor Monaten lag ich schlussendlich platt auf den Asphalt, um eine gute Aufnahme zu machen. Auch diese Maus liess sich nicht stören.

Wie es aussieht, nehmen uns die Mäuse als natürliche, traditionelle Feinde nicht mehr ernst. Es wird sich bei ihnen herumgepiepst haben, dass die Menschen am mutieren sind.

Wir stellen keine Gefahr mehr dar, schon gar nicht eine Natürliche.
Kein Wunder, meine ich. Sie beobachten am Bahnhof seit Jahren, wie wir in unsere Geräte starren. Sie sehen unsere auf Displays gehefteten Blicke. Sie hören uns ins Nichts reden, lachend, weinend, keifend.

Wir zeigen Emotionen ohne ein Gegenüber, ohne sichbaren Bezug zu irgendwas. Man kann uns anscheinend gefahrlos ignorieren und essen, was wir fallen lassen. Die Mäuse haben sich, wie es aussieht, eingerichtet. Für die haben wir wohl alle ein Aufmerksamkeitsdefizit.

Maus bleibt cool, wenn so eine grauhaarige Tante vor ihr auf die Knie geht. Ist nichts als recht, vor ihnen zu knicksen. Wurde langsam Zeit. Ausserdem bringt eine Kamera und ein Klicken sie schon längst nicht mehr aus der Ruhe. Ein Casting mehr oder weniger spielt keine Rolle. Das ist Alltag!

Mich freut's, wenn du teilst! Das motiviert mich zu schreiben.

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
  • Auf Tumblr teilen
Previous Article Ankunft in der Gegenwart
Next Article Klarsicht auf dem Klausen

Related Posts

  • Ich lache immer noch

    Ich lache noch immer

  • Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

    Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

  • Misophonie - Hass auf Geräusche

    Misophonie – Hass auf Geräusche

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Kurz und bündig

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Kontakt: Nachricht schreiben

Sonntagsausflug klassisch

Sonntagsauflug klassisch, eine meiner Geschichten, hat es in die Dokumentation Fokus Linn geschafft, auf Seite 29. Ich bin richtig stolz darauf.

Blog abonnieren

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Blogbeiträge gemischt

  • Frühstück ausgelassen
  • Bytes im Postfach
  • Tante – nicht gelöscht!
  • Damit habe ich nicht gerechnet – salben nützt!
  • Reisewelle
  • Kiffer in der Schnecke
  • Einfach weg, der Bär
  • Meier’s Wlan
  • Marianne dominiert wieder
  • Die Klassische Wallung
  • Rote Konfi
  • Kleine Kinder reisen nicht
  • Cellulite, wo bist du oder für jede Strecke gibt es einen Umweg
  • Ich verstehe Sie nicht – scheisse!
  • Reise in die Vergangenheit
  • Biere-Apples-Morges = BAM
  • Schweigen im Neuen Jahr
  • Die Fähigkeit zu sterben
  • Bald fliegen sie
  • Die Verschmähten mit Expander
  • Mehr als ein Bührer Traktor

Beiträge nach Kategorien

Beiträge nach Monaten

Informationen

Datenschutz

Impressum

Websites von mir

Stonepage – Steiner’s

Ukulelejam in Brugg

Kontakt

Eine Nachricht mailen

© Copyright 2022 Marianne Steiner