Ja, ich stand zur falschen Zeit am falschen Ort, als ich kürzlich frühmorgens in Sursee in den Zug einsteigen wollte. Prompt stellte sich eine junge Frau – pinke Mütze, die aussteigen wollte, demonstrativ vor mich hin und sagte: Entschuldigung!
Ihr kennt es bestimmt. Die Betonung deutet darauf hin, dass das Wort nicht ehrlich gemeint ist. Es sollte mich tadeln, demütigen, es tönte sehr danach, als sei die Pinkmützige davon überzeugt, im Recht zu sein.
Dazu warf sie mir einen Blick zu, der mich wohl vernichten sollte. Ich jedoch habe sie nicht direkt angeschaut, tat so, als merkte ich nichts, denn: zu meiner Rechten wollte eine Frau einsteigen, die ganz unsicher auf den Beinen war. Sie war der Grund, weshalb ich da stand, wo ich nicht hätte sein sollen. Ich war bereit, sie zu stützen, falls sie dies brauchen würde.
Ich bin wegen meiner Hilfsbereitschaft nicht besonders edel. Das tun alle. Ich erlebe ständig beim Pendeln Situationen, in welchen Leute spontan bereit sind, anderen zu helfen.
Die Moral von der Geschichte? – es ist eben oft nicht so, wie es scheint und vielleicht war auch die Entschuldigung der Frau mit der pinken Mütze anders gemeint, als ich dachte. Fazit: es lohnt sich nicht, beim Pendeln eine miese Stimmung zu verbreiten. Freundlichkeiten hingegen kommen extrem gut an, ein Riesen ROI ist da zu erwarten, Return of Investement.
Als ich eine halbe Stunde später in Olten die Leute aus dem Zug aussteigen liess, kam eine Frauengruppe heraus – aus der Westschweiz, ganz klar, des romands. Eine der Ladies trug dieselbe sehr pinke Jacke wie ich. Als sie an mir vorbei kam, hielt ich meinen Ärmel an den ihren und sagte: elle est manifique, cette couleur. Sie schritt weiter, wendete sich lachend herum und sagte: en plus elle est très chaude.
Es stimmt nicht, dass man nicht mit Fremden reden soll. Man soll und kann sie locker ansprechen, die Anderen, die Unbekannten. Es gibt immer einen Aufhänger und sei es nur das Wetter. Und: viele tun es, sprechen einem an, machen einen passenden Spruch, eine witzige Bemerkung, schenken einem ein Lachen. Damit es passiert, ist es hilfreich, ein wenig Offenheit auszustrahlen. Mehr braucht es nicht.
Leave a Reply