• Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam
  • Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam

Wahrnehmen im Alltag

Normalität in meinem Blickfeld!

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Eine Super Constellation!

Home  /  Alltag  /  Eine Super Constellation!
03 Juli 2016

Super Constellation – Super Connie: Der Klang ihrer 4 Motoren ist ein Ohrenschmaus für mich. Dieses sonore Brummen ist selten geworden. Die heutigen Motoren tönen nervöser, gereizter, getrimmt, ihr Sound ist oft ein Designerprodukt. Egal wo ich gerade bin, wenn ich dieses unverkennbare Grummeln in den Lüften höre, renne ich ins Freie um zu schauen. Selten täusche ich mich und verwechsle sie mit einem profanen Helikopter. Es kommt vor, ich gebe es zu, aber eben: selten.

Als Kind rannte ich schon für die DC 3 und die Ju 52 raus aus dem Haus. Die Super Constellation kam in den letzten 25 Jahren irgend einmal dazu. Warum ich das tue und warum ich Freude an dieser Art Motorengeräusch habe, weiss ich nicht genau. Es war und ist einfach so: ich, eine lärmempfindliche Person, die an der allgegenwärtigen Selbstverständlichkeit des Fliegens fast verzweifelt, gerate ausser Kontrolle, wenn die Super Connie vorbei brummt, schnurrt, donnert, gurgelt – unbeschreiblich dieser Ton.

Die Super Constellation finde ich schön, elegant, formvollendet – die Diva des Himmels eben. Sie hatte anscheinend tatsächlich viele Macken, war eine Zicke, wie ich vernommen habe.

Letzten Herbst plauderte ich am Gemüsemarkt mit Agi, als ich sie kommen hörte. Der Gesprächsfaden riss, ich suchte in meinen Taschen nach einem Gerät, das fotografieren kann und klärte gleichzeitig Agi über die Bedeutung des Moments auf, über die  Schönheit der Connie, ihren wunderbaren Ton. Agi verstand nicht, ich schaffte kein Bild – die Connie verschwand hinter der Skyline von Sursee.

Gestern jedoch stand ich bereit, mit meinem Mann und anderen Männern. Kurz vor 15.00 Uhr tauchte sie planmässig auf: grauer Himmel, Regen, Nebel. Sie drehte die Runden, die der Flugplatz Beromünster für die Fliegerchilbi bestellt hatte. Kurzfristig entschloss ich mich, sie im schwarz-weiss-Modus zu filmen, um eine gewisse Dramatik zu erzeugen. Wunderschön, meine Diva der Lüfte. Eine rein emotionale Sache, unerklärlich, diese Liebe und so soll es bleiben.

Mich freut's, wenn du teilst! Das motiviert mich zu schreiben.

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
  • Auf Tumblr teilen
Previous Article Der Mohn und meine Mutter
Next Article Der Bahnhofsbär oder die Zärtlichkeit der Pendler

Related Posts

  • Ich lache immer noch

    Ich lache noch immer

  • Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

    Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

  • Misophonie - Hass auf Geräusche

    Misophonie – Hass auf Geräusche

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Kurz und bündig

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Kontakt: Nachricht schreiben

Sonntagsausflug klassisch

Sonntagsauflug klassisch, eine meiner Geschichten, hat es in die Dokumentation Fokus Linn geschafft, auf Seite 29. Ich bin richtig stolz darauf.

Blog abonnieren

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Blogbeiträge gemischt

  • Die Traumhochzeit
  • Kinder und Hunde
  • Aus dem Takt
  • Schutzlos -no protection!
  • Ja, wie meine Mutter bin ich
  • Blöde Hühner
  • Muss ich anderen einfach „ablose“?
  • On s’aimera jusqu’au bout
  • Zwischen bangen und hoffen
  • Sozialer Vergleich an der Beerdigung
  • Jazz mit Ghettoblaster
  • Bald fliegen sie
  • Tut es der Zeit weh, wenn sie erfasst wird?
  • Die Erkenntnis kam in Morcote
  • Sie hat den Hörer aufgelegt – meine Mutter
  • Der rote Schuh war ein Seidenschal
  • Ich lache noch immer
  • Rote Konfi
  • Zapfenstreich & Jugendfest?
  • Damit habe ich nicht gerechnet – salben nützt!
  • Marianne dominiert wieder

Beiträge nach Kategorien

Beiträge nach Monaten

Informationen

Datenschutz

Impressum

Websites von mir

Stonepage – Steiner’s

Ukulelejam in Brugg

Kontakt

Eine Nachricht mailen

© Copyright 2022 Marianne Steiner