• Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam
  • Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam

Wahrnehmen im Alltag

Normalität in meinem Blickfeld!

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Home  /  Menschen • Unterwegs  /  Erhascht mit Cannabis
05 Januar 2015

Erhascht mit Cannabis

Erhascht heisst ja eigentlich schon, dass jemand Hasch hat! Ich bin mit dem Zug in die Stadt und bei der dritten Haltestelle steigen sie ein: Drei Freaks, eingehüllt in eine Rauchwolke, die ätzend nach einem zweitklassigen Cannabis stinkt. Der Geruch breitet sich schnell aus.

Ich bin fast schon dusselig und überlege mir, ob die Drei mir kräftige Samen geben könnten, denn ich lebe mit der Diagnose MS und in der Zeitung stand gestern: Gut belegt sei die Wirksamkeit von Hasch, also Cannabis, in der Schmerztherapie, bei multipler Sklerose usw.

Heute hat meine MS Diagnose ihren dritten Geburtstag. Mir geht es gut. Eine Aufzucht von Cannabispflänzchen wäre also eher präventiver Natur.

Während ich sinniere und die Jungs nebenan darüber spekulieren, wer an der Party, die am Achzehnten steigen soll, dabei sein wird, sehe ich zwei Polizisten schnuppernd auf uns zukommen. Ich sehe sie, kurz bevor der Typ mit den Rastas nebenan sie erblickt und trocken zu seinen Kollegen sagt: Die Polizei!

Sie bleiben stehen, die zwei Herren in Uniform und stellen unaufgeregt fest, dass es nach Marihuana riecht. Einer schaut von den Jungs weg und grinst mich an: Von ihnen kommt dieser Geruch wohl kaum! – Ich fühle mich etwas ertappt, denn ich hatte mir schon überlegt, wo ich, falls ich zu Saatgut käme, meine Pflanzen ziehen würde: man weiss ja nie, antworte ich.

Montag, 05. Januar 2015

Mich freut's, wenn du teilst! Das motiviert mich zu schreiben.

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
  • Auf Tumblr teilen
Previous Article Schweigen im Neuen Jahr
Next Article Cela peut casser les pieds

Related Posts

  • Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

    Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

  • Stille Nacht

    Weihnachten 2020 – die Unvergessliche!

  • Die neckische Maske, die …

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Kurz und bündig

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Kontakt: Nachricht schreiben

Sonntagsausflug klassisch

Sonntagsauflug klassisch, eine meiner Geschichten, hat es in die Dokumentation Fokus Linn geschafft, auf Seite 29. Ich bin richtig stolz darauf.

Blog abonnieren

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Blogbeiträge gemischt

  • Schweigen im Neuen Jahr
  • Blumenkistchen in der DNA
  • Tut es der Zeit weh, wenn sie erfasst wird?
  • Töfflibuebe
  • Reise in die Vergangenheit
  • Coole Maus
  • Ich verstehe Sie nicht – scheisse!
  • Eine Super Constellation!
  • Keine Crackers
  • Der Atem des Staubsaugers
  • Meine Lieblingsameise
  • Schutzlos -no protection!
  • Die braune Liesel
  • Gemeinsam im Vergessen
  • Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter
  • Die Frau isst keine Kinder
  • Jugendfest Brugg
  • Sehnsucht nach gestern
  • Ich fass es nicht
  • Jugendliche: unkontrolliert, triebhaft, kindisch
  • Vulnerable Walderdbeere

Beiträge nach Kategorien

Beiträge nach Monaten

Informationen

Datenschutz

Impressum

Websites von mir

Stonepage – Steiner’s

Ukulelejam in Brugg

Kontakt

Eine Nachricht mailen

© Copyright 2022 Marianne Steiner