• Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam
  • Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam

Wahrnehmen im Alltag

Normalität in meinem Blickfeld!

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Home  /  Menschen • Quergedanken  /  Ich fass es nicht
13 November 2014

Ich fass es nicht

Ich gehe nun seit Wochen im Pflegeheim ein und aus. Wenn ich dort bin, entspanne ich mich. Auf der Station B2 fühle ich mich wohl. Sanft werde ich gezwungen, mir Zeit zu nehmen und Zeit zu lassen. Ich empfinde eine besondere Intensität in diesen Räumen. Die Menschen, die hier zusammen leben, haben eine gemeinsame Kultur, das spüre ich zunehmend. Ich werde als Besucherin meines Vaters allmählich Teil davon. Noch habe ich sie nicht ganz verstanden, diese Kultur, jedenfalls nicht so, dass ich grosse Worte dafür habe: Unverfälscht, ehrlich, verletzlich, emotional, essenziell, …. das sind Stichworte, die mir dazu in den Sinn kommen.

Die Pflegefachfrauen, die sich um die Bewohnerinnen und Bewohner kümmern, beeindrucken mich. Wenn eine alte Frau den Löffel nicht mehr selber halten kann, finden sie einen Weg, dies auf eine Art für sie zu tun, die nicht demütigt. Sie sind humorvoll und mal ist ihr Ton liebevoll und ermutigend, mal ganz klar und unmissverständlich fordernd. Sie agieren absolut situationsgerecht. Die Unterschiede zwischen den Menschen, die hier wohnen, sind unglaublich gross. Nichts ist sicher, nichts klar fassbar und der Tod schleicht durch die Gänge. Die Fachfrauen können damit umgehen und tragen so dazu bei, dass ich mich wohl fühle und meinen Vater in guten, sicheren Händen weiss.

Was mich heute früh irritiert hat, ist der Bericht der neuen Missstände bei der UBS. Unter anderem entdeckte die Finma bei der UBS erneut schwerwiegende Mängel, wie fehlende und ineffiziente Kontrollmechanismen, sowie eine eigentliche Kultur der Unverantwortlichkeit.

Kultur der Unverantwortlichkeit! Man lasse sich das mal auf der Hirnrinde zergehen! Kultur der Unverantwortlichkeit! Wie passt das zum Lohn und Ansehen der Manager dieser Bank und wie passt das zum Lohn und Ansehen der Pflegefachfrauen, die sich um meinen Vater kümmern?

Kultur der Unverantwortlichkeit, ich fass es nicht!

Mich freut's, wenn du teilst! Das motiviert mich zu schreiben.

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
  • Auf Tumblr teilen
Previous Article Die Welt nicht mehr verstehen
Next Article GPS für Mutter

Related Posts

  • Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

    Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

  • Stille Nacht

    Weihnachten 2020 – die Unvergessliche!

  • Die neckische Maske, die …

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Kurz und bündig

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Kontakt: Nachricht schreiben

Sonntagsausflug klassisch

Sonntagsauflug klassisch, eine meiner Geschichten, hat es in die Dokumentation Fokus Linn geschafft, auf Seite 29. Ich bin richtig stolz darauf.

Blog abonnieren

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Blogbeiträge gemischt

  • Hilfe – sie kommen wieder!
  • Mehr als ein Bührer Traktor
  • Aus dem Takt
  • Katzen in Zeit & Raum
  • Die braune Liesel
  • Katzenwäsche fehlgeschlagen
  • Mein erster Stau
  • Jammerblockade
  • Komm sofort hierher
  • Coole Maus
  • Als Ostern noch magisch war
  • Sehnsucht nach gestern
  • Der Atem des Staubsaugers
  • Ich bin doch Superuserin
  • So nicht, Mutter!
  • Hilfe, ich gleiche meiner Mutter, meinem Vater
  • Coming-out: Wir zählen Katzen!
  • Ich bin zu fett!
  • Bytes im Postfach
  • Ja, wie meine Mutter bin ich
  • Eigentlich wollte ich schon lange …..

Beiträge nach Kategorien

Beiträge nach Monaten

Informationen

Datenschutz

Impressum

Websites von mir

Stonepage – Steiner’s

Ukulelejam in Brugg

Kontakt

Eine Nachricht mailen

© Copyright 2022 Marianne Steiner