• Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam
  • Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam

Wahrnehmen im Alltag

Normalität in meinem Blickfeld!

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Home  /  Alltag  /  Kiffer in der Schnecke
12 März 2019

Kiffer in der Schnecke

Jeden Morgen gehe ich zu Fuss an den Bahnhof. 15 Minuten über Land, 15 Minuten durch die Stadt. Zwischen Land und Stadt liegt die Schnecke. 

Heute früh sehe ich auf der Landseite das alte Haus in einem tollen Licht – siehe Bild. Hundert Meter weiter dann die Schnecke, die unter der Umfahrungsstrasse durchführt. Normalerweise hat es Abfall in der Schnecke: Flaschen, Papierchen, sogar Kondome habe ich schon dort gesehen – im Sommer natürlich.

Überraschung: Heute sitzen zwei junge Männer auf der Treppe in der Unterführung, alias Schnecke. Wunderbar, ich schätze Abwechslung. Zum ersten mal birgt die Schnecke Lebendiges: Fleisch und Blut in Skidresse eingehüllt, Helme auf den Köpfen und Joints in den Händen. Sie schauen mich mit diesem typischen Kifferblick an: ertappt, etwas verunsichert, bis sie sehen, dass ich eine alte Tante bin, dann blicken sie herausfordernd. Und ich? Ich lasse meiner spontanen Reaktion freien Lauf, lache und sage: „Jöö, ihr seid ja irgendwie richtig herzig“ und wünsche ihnen einen schönen Tag. Ihre Gesichter entspannen sich, sie lächeln und wünschen auch mir einen schönen Tag.

Später sehe ich noch mehr Fleisch und Blut in Skidresses – beim Schulhaus. Meine zwei Kiffer machten wohl vorbereitende Handlungen für den Skitag.

Die Welt ist vielleicht, zumindest teilweise, noch in Ordnung. Jugendliche verhalten sich artgerecht.

Mich freut's, wenn du teilst! Das motiviert mich zu schreiben.

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
  • Auf Tumblr teilen
Previous Article Orchideen träumen vom Regenwald
Next Article Der Tag danach

Related Posts

  • Ich lache immer noch

    Ich lache noch immer

  • Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

    Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

  • Misophonie - Hass auf Geräusche

    Misophonie – Hass auf Geräusche

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Kurz und bündig

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Kontakt: Nachricht schreiben

Sonntagsausflug klassisch

Sonntagsauflug klassisch, eine meiner Geschichten, hat es in die Dokumentation Fokus Linn geschafft, auf Seite 29. Ich bin richtig stolz darauf.

Blog abonnieren

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Blogbeiträge gemischt

  • Suche den Ueberblick
  • GPS für Mutter
  • Ich verstehe Sie nicht – scheisse!
  • Fühlt sich eben nicht wie Ferien an
  • Klarsicht auf dem Klausen
  • Der eine Moment
  • Heiss gewaschen
  • Frauenstreik – hmm!
  • Egal ob Buch oder Tablet
  • Bundesrätliche Ohren
  • Die Welt nicht mehr verstehen
  • Sonntagsausflug klassisch
  • Dä chunnt mer ned is Huus
  • Luino mit dem Postauto
  • Vulnerable Walderdbeere
  • Avocadoklösschen
  • Die Frau isst keine Kinder
  • Auf die Pedale gekommen
  • Nass, schmutzig, einsam
  • Töfflibuebe
  • Zwei Blätter an der Türe

Beiträge nach Kategorien

Beiträge nach Monaten

Informationen

Datenschutz

Impressum

Websites von mir

Stonepage – Steiner’s

Ukulelejam in Brugg

Kontakt

Eine Nachricht mailen

© Copyright 2022 Marianne Steiner