Und wenn der Preis für das Schaf 9.90 wäre, fällt mir am Sonntag aus dem Nichts ein? Surf, surf und tatsächlich, es wurde um Ostern im Internet zwischen 7.00 und 9.90 gehandelt. Ich habe gut eine Woche gebraucht, um meine Wirklichkeit zu hinterfragen. Oh Marianne, oh Marianne!
Es ist also durchaus verständlich, dass mein Handeln als nicht fair erlebt wurde!
Heidi Chocolaterie Suisse Klassisches Osterschaf, 85 g
Fredu und ich waren so sicher, dass ein so kleines Schöfli nicht so teuer sein kann. Kann es, denn: Es ist biologisch und fair getradet und es war wirklich wahnsinnig gut – nicht nur klassisch, sondern erstklassisch!
Canossagang ist Städtchen
Morgens regnet es. Nachmittags, als die Sonne durch die Wolken bricht, mache ich mich zu Fuss auf ins Städtchen. Einen Canossagang macht man zu Fuss, finde ich. In der Jackentasche einen Fünfliber, einen Fränkler und einen Zehner.
Im Laden angekommen, habe ich den Eindruck, dass mich alle komisch anschauen. Im Hintergrund steht die Chefin. Ich steuere auf sie zu. Sie wendet sich um und ich frage, ob sie sich noch an mich erinnere, es sei wegen dem Schaf. Natürlich erinnert sie sich.
Unverschämt fand sie mich
Ich erzähle, dass ich gemerkt habe, warum sie es nicht fair fand, dass ich das Geld zurück wollte. Sie fragt: Darf ich ehrlich sein? – Ja, natürlich, darf sie:
Sie hätte mich einfach unverschämt gefunden. Das Schaf hätte ich gegessen und wolle nun noch Geld zurück. Darum: Nicht fair.
Und ich? Ich war überzeugt, dass das Schaf eigentlich 3.80 kostet.
Wir waren uns also beide unserer Wirklichkeiten sicher! Keine Zweifel. Das kommt vor, das kennen wir doch alle, oder?
Schwamm darüber
Sie strahlt, ich strahle, wir lachen, ich gebe ihr die 6.10, die sie zuerst nicht nehmen will, dann sagt sie: Schwamm darüber. Ja, Schwamm darüber.
Nussgipfel
Als ich später beim Gebäck stehe, um ein Brot zu kaufen, schenkt sie mir einen Nussgipfel.
Leichtfüssig und tief drinnen glücklich, trete ich meinen Heimweg an. Das z’Vieri ist gesichert und, noch besser: Ich habe Unvergessliches erlebt – im Alltag.
Wenn es nicht so wäre?
Mittlerweile bin ich 64 Jahre alt geworden und im Mai kommt dann die AHV. Es geht also darum, geschmeidig zu bleiben, in jeder Hinsicht. Also, Mary, einmal mehr, stell dir immer wieder die Frage
Und, wenn es nicht so wäre, wie ich denke, wahrnehme, beurteile, ….?
Um diese Geschichte zu verstehen, sollte man auch die Vorgeschichte kennen.
Zur Vorgeschichte …
Ich wusste nicht, dass es Osterschafe aus Schokolade gibt