• Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam
  • Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam

Wahrnehmen im Alltag

Normalität in meinem Blickfeld!

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Home  /  Menschen • Quergedanken  /  Luca hört zu und macht (sofort) was die Lehrperson sagt!
01 Januar 2015

Luca hört zu und macht (sofort) was die Lehrperson sagt!

Luca ist in der zweiten Klasse. Er war mit seiner Mutter kurz vor Weihnachten am Standortgespräch mit seiner Lehrerin. Danach erhielt die Familie das Protokoll mit den Zielen für das kommende Jahr:

Ziel: Luca hört zu und macht (sofort) was die Lehrperson sagt!

Ok, alles klar, das Ziel beschreibt einen gewünschten Endzustand. Es ist einigermassen smart, könnte man sagen: Specific, Measurable, Accepted, Realistic, Timely! Spezifisch, messbar und terminiert ist: Luca hört zu und macht sofort, was die Lehrperson sagt!

Accepted – akzeptiert? Na ja, Michelle, die Mutter hatte mit dem Akzeptieren ihre Mühe. Sie war sich nicht sicher, ob sie Einspruch erheben sollte. Schlussendlich entschied sie, nichts zu sagen. Die Lehrerin sei noch jung und wahrscheinlich darum noch etwas, na ja, unsicher, etwas eng. Ausserdem werde Luca das überleben.

Luca ist aufmerksam und nie frech

Realistic – realistisch! Nie und nimmer. Luca ist ein sehr aufmerksames Kind, finden alle. Er vertieft sich in die Dinge, die er tut. Dies gilt auch für Aufgaben, die die Lehrerin im Unterricht gibt. Wenn die Zeit dafür um ist und sie zur Ordnung ruft, ist er immer noch in seinem Flow. Er hört sie schlicht und ergriffen nicht.

Luca ist nie frech, er macht immer die Aufgaben, er ist gescheit und lernbegierig. Sein Fehler ist, dass er nicht hört und sofort macht, was die Lehrerin sagt! Das ist alles!

Teamsitzungen und Abgabetermine

Mir kommen unweigerlich Teamsitzungen in den Sinn oder Abgabetermine. Wie würden meine Mitarbeitenden reagieren, wenn ich ihnen solche Ziele setzen würde: ….. hört zu und macht (sofort) was ich sage! ….. gibt mir (sofort) die Zeiterfassung ab, wenn ich danach frage!

So schlimm ist Luca doch nicht

Ausser der Lehrerin findet es niemand schlimm, dass Luca sich so gut vertiefen kann. Ich finde es toll. Hoffentlich verliert er diese Fähigkeit nicht im Laufe seiner Schulzeit. Ich würde ihn jedenfalls anstellen, wenn er so gewissenhaft, hingabevoll, interessiert und lebendig kreativ bleibt.

Per WhatsApp habe ich Michelle geschrieben, dass ich das Ziel von Luca grauenhaft finde und dabei bleibe ich. Erziehung zum Gehorsam, da läuten bei mir alle Alarmglocken!

Ich denke, mein Chef würde mich zitieren und hinterfragen, wenn ich mit meinen Mitarbeitenden solche Ziele vereinbaren würde. Passt nicht zu unseren Führungsgrundsätzen, würde er sagen.

Mittwoch, 31. Dezember 2014, Silvester

Mich freut's, wenn du teilst! Das motiviert mich zu schreiben.

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
  • Auf Tumblr teilen
Previous Article Nicht an Weihnachten
Next Article Schweigen im Neuen Jahr

Related Posts

  • Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

    Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

  • Stille Nacht

    Weihnachten 2020 – die Unvergessliche!

  • Die neckische Maske, die …

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Kurz und bündig

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Kontakt: Nachricht schreiben

Sonntagsausflug klassisch

Sonntagsauflug klassisch, eine meiner Geschichten, hat es in die Dokumentation Fokus Linn geschafft, auf Seite 29. Ich bin richtig stolz darauf.

Blog abonnieren

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Blogbeiträge gemischt

  • Kinder und Hunde
  • Misophonie – Hass auf Geräusche
  • Ankunft in der Gegenwart
  • Rote Käfer
  • Kinder und Jugendliche mittendrin
  • Ich bin Impfskeptikerin – Fortsetzung
  • Bald fliegen sie
  • Marianne dominiert wieder
  • Reise in die Vergangenheit
  • Jammerblockade
  • Trucker Babies
  • Kiffer in der Schnecke
  • So nicht, Mutter!
  • Eigentlich wollte ich schon lange …..
  • Es war nicht traurig – warum sollte es?
  • Bussenzettel mit Bedenkfrist
  • Frühstück ausgelassen
  • Kopfstand oder Schmetterling
  • Bytes im Postfach
  • Keine Crackers
  • Der Igel und das Mädchen

Beiträge nach Kategorien

Beiträge nach Monaten

Informationen

Datenschutz

Impressum

Websites von mir

Stonepage – Steiner’s

Ukulelejam in Brugg

Kontakt

Eine Nachricht mailen

© Copyright 2022 Marianne Steiner