• Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam
  • Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam

Wahrnehmen im Alltag

Normalität in meinem Blickfeld!

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Home  /  Menschen • Quergedanken  /  Nicht an Weihnachten
24 Dezember 2014

Nicht an Weihnachten

Ich fahre mit dem Velo durch das Städli an den Bahnhof. Ich bin auf dem Weg an die Weihnachtsfeier. Die Menschen sind noch rege am Einkaufen.

Beim Schulhaus ist etwas passiert. Zwei kleine Mädchen in rosaroten Windjacken heulen. Neben ihnen blustert sich ihr Vater auf. Er schimpft lauthals. Er hat es nämlich gewusst, dass es nicht gut kommen kann, wenn seine Töchter mit ihren kleinen Trotinetts die Rampe neben der Treppe herunter fahren.

Da stehen sie nun, die Drei. Die Mädchen, wahrscheinlich vom Sturz und dem misslungenen Manöver erschreckt und zusätzlich von der Standpauke gedemütigt, der Vater, der zu laut ist. Ich fahre vorbei und frage mich, wie die Situation mit Erwachsenen stattfinden würde: Ein Mann, der im öffentlichen Raum lauthalt zwei Frauen in Rosa beschimpft!

Es ist Weihnachten, das Fest der Liebe. Heute sollte man doch kleine Mädchen in Rosa nicht beschimpfen, weil sie etwas Waghalsiges ausprobiert haben. Heute sollte man sie umarmen, wenn sie gestürzt sind und sagen, probier’s doch noch einmal, wenn Du willst, Du warst so mutig. Vielleicht könnte man das, oder etwas Ähnliches, auch morgen und übermorgen tun.

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Mich freut's, wenn du teilst! Das motiviert mich zu schreiben.

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
  • Auf Tumblr teilen
Previous Article Für die Grosskinder meiner Eltern
Next Article Luca hört zu und macht (sofort) was die Lehrperson sagt!

Related Posts

  • Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

    Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

  • Stille Nacht

    Weihnachten 2020 – die Unvergessliche!

  • Die neckische Maske, die …

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Kurz und bündig

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Kontakt: Nachricht schreiben

Sonntagsausflug klassisch

Sonntagsauflug klassisch, eine meiner Geschichten, hat es in die Dokumentation Fokus Linn geschafft, auf Seite 29. Ich bin richtig stolz darauf.

Blog abonnieren

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Blogbeiträge gemischt

  • Katzenwäsche fehlgeschlagen
  • Trucker Babies
  • Hilfe, ich gleiche meiner Mutter, meinem Vater
  • Blumenkistchen in der DNA
  • Der Igel und das Mädchen
  • Bessere Frauen gibt es später!
  • Regenspielchen im Sommer
  • Weisse Hunde kann man teilen
  • Die Welt nicht mehr verstehen
  • Ich bin Impfskeptikerin – Fortsetzung
  • Als Ostern noch magisch war
  • Luino mit dem Postauto
  • Fingerspitzen gefühlt
  • Evaristo, Luce und Alberto
  • Traumwetter mit Hochzeit
  • On s’aimera jusqu’au bout
  • Coole Maus
  • Eigentlich wollte ich schon lange …..
  • Schweigen im Neuen Jahr
  • Kinder und Hunde
  • Frauenstreik – hmm!

Beiträge nach Kategorien

Beiträge nach Monaten

Informationen

Datenschutz

Impressum

Websites von mir

Stonepage – Steiner’s

Ukulelejam in Brugg

Kontakt

Eine Nachricht mailen

© Copyright 2022 Marianne Steiner