Heute hat mir doch tatsächlich eine ältere Dame gehässig zugerufen, ich solle mein Hörgerät gefälligst einschalten.
Ich hatte gerade ein mir bekanntes Mami mit Kind getroffen. Wir standen, ich gebe es zu, ein wenig blöd auf einer Nebenstrasse. Sie waren unterwegs zur Kleintieranlage, wo es sprechende Papageien gäbe.
Die Dame hingegen war mit Mann und eBike unterwegs.
Ich war paff! Ich soll gefälligst mein Hörgerät einschalten?
Geht es so zu und her bei den jungen Alten? Ich bin ja noch nicht so lange in diesem Club: Schalt gefälligst dein Hörgerät ein! Unglaublich, jetzt, Stunden später muss ich lachen.
Bis jetzt sind sie mir im öffentlichen Raum vor allem als stolze Grossmütter mit kleinen Goofen aufgefallen, die jungen, alten Frauen. Stimmt gar nicht: Auch allein oder in Horden auf eBikes – dynamische Gritten, mit eingeschalteten Hörgeräten – kaum oder doch? Keine Ahnung.
Schalt gefälligst dein Hörgerät ein! Das ist doch irgendwie verdammi abwertend, diskriminierend. Ich hätte ja wirklich Hörgeräte haben können – in meinem Alter.
Wahrscheinlich treffen solche jungen Alten Frauen nie auf ein Mami mit Kind und plaudern kurz. Nein, sie würden betont fit und nach Anerkennung heischend an diesen vorbei – im Kinderwagen ein edles Grosskind der feinsten Sorte.
Ich schreibe mich allmählich in eine Wut. Zeit aufzuhören. Wenn ich Kühe nicht so gerne hätte, würde ich sagen: Das war eine dumme Kuh! Kühe sind aber nicht so, das weiss ich.
Ich verstehe sie ja. Wenn ich mit dem Velo unterwegs bin, stören mich so Gruppen auch. Blöde Hühner, denke ich dann, obwohl ich weiss: Hühner sind nicht so. Aber, da ich weiss, dass es mir auch passieren kann, wenn ich ein Mami mit Kind treffe, reisse ich das Maul nicht so auf und fresse die Wut in mich hinein – 😂🤣🤣
Mhmm, weiss ja auch nicht, was in dieser Schnepfe (uiii das sind auch wunderbare Vögel und erst noch bedroht) vorging und wie lange sie schon geklingelt hatte.
Ich lasse es jetzt lieber und gehe mit Mogli, dem schnuggeligen Kater, der auf meinem Bett wartet, schmusen und kraulen.