• Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam
  • Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam

Wahrnehmen im Alltag

Normalität in meinem Blickfeld!

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Home  /  Alltag • Familie • Menschen • Weihnachen  /  Weihnachten 2020 – die Unvergessliche!
17 Dezember 2020

Weihnachten 2020 – die Unvergessliche!

Liebe Leute, Weihnachten 2020 trägt in sich das Potenzial, einmalig und unvergesslich zu werden. Seid phantasievoll und kreativ, sucht nach Alternativen zur Tradition – trefft euch nicht, reist nicht, bleibt zuhause und geniesst es, ein einmaliges Erlebnis mit der ganzen christlichen Welt zu teilen.

Gönnt euren Kindern eine Erinnerung, die sie bis ins hohe Alter begleiten wird: Damals, 2020, war Weihnachten anders. Es herrschte Covid-19 und wir konnten uns nicht treffen. Aber: …

Geschichten, die aussergewöhnlich sind, sind so wichtig. Sie können immer und immer wieder erzählt werden. Sie werden gut erinnert, im Gegensatz zum Immergleichen. Es braucht im Rückblick schon spezielle Geschenke, grosse Enttäuschungen oder ordentliche Familienkrisen, um eine Weihnacht aus der endlosen Serie von „wir haben es immer so gemacht“ heraus zu kristallisieren: Ein Tannenbaum der sich kurz entflammt, …

Selbst wenn es vielleicht die letzte Weihnacht mit dem Grosi ist oder die Erste, die Klein-Sophie erlebt, hey, Sophia, deine erste Weihnacht war in der Coronazeit und wir blieben daheim und haben …

Ja, wann ist den das Grosi gestorben? War das nicht einige Monate nach Weihnachten über Skype? Sie hatte gelernt, mit Skype zu kommunizieren und konnte danach nicht mehr damit aufhören. Was, Grosi konnte mit Skype umgehen? Klar doch, konnte sie das, Söpheli und du warst so klein und hast ins Tablet gesabbert vor lauter Freude, das Grosi zu sehen. Sie war fit wie ein Turnschuh, das Grosi, ein wacher Geist.

… genau, habt ihr verstanden? Da wo ich Punkte gemacht habe, könnt ihr eure Erinnerungen reinschreiben und eure Geschichte einer mutigen, aussergewöhnlichen Weihnacht! Ist doch was?

Hey, schreibe deine Gedanken zu meinem Beitrag ins Kommentarfeld: Wie planst du Weihnachten? Erzähl, wie es war, …

Mich freut's, wenn du teilst! Das motiviert mich zu schreiben.

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
  • Auf Tumblr teilen
Previous Article Die neckische Maske, die …
Next Article Schutzlos -no protection!

Related Posts

  • Kinder und Jugendliche mittendrin

  • Ich lache immer noch

    Ich lache noch immer

  • Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

    Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

2 Comments

  1. Carol Reply
    26. Dezember 2020 at 12:21

    Liebe Marianne,
    ja auch wir hatten dieses Jahr etwas andere Weihnachten.
    Wie es vom BAG, Taskirgendwas, Kantonsarzt oder einer der gefühlten 398 Epidemiologen empfohlen wurde, feierten wir an Weihnachten im Wald. Wir, das sind Ich und mein Mann mit unseren zwei schon erwachsenen Kindern, meine Schwester und ihr Partner und natürlich unser Müeti (81 fitte Jahre alt).
    Wir haben die hiesige Waldhütte gemietet, damit wir eine Toilette und fliessend Wasser hatten.
    Weihnachtlich und festlich dekoriert, sah es prächtig aus!
    Das grosse Feuer hielt uns den ganzen Abend wohlig warm.Wir sassen länger als sonst an Weihnachten….
    Damit die Bewegung nicht zu kurz kam, tanzten wir zum neuen viralen Hit „Jerusalema“ die Choreografie, samt Müeti, welche sich köstlich amüsierte!
    Schön wars!

    • Marianne Steiner Reply
      26. Dezember 2020 at 20:51

      So gut, das tönt nach einer unvergesslichen Weihnacht und ich, die nichts von diesem „Jerusalema“ wusste, bin nun auch etwas klüger, habe in Youtube nachgeschaut. Hätte euch gerne im Wald beobachtet! 🙂

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Kurz und bündig

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Kontakt: Nachricht schreiben

Sonntagsausflug klassisch

Sonntagsauflug klassisch, eine meiner Geschichten, hat es in die Dokumentation Fokus Linn geschafft, auf Seite 29. Ich bin richtig stolz darauf.

Blog abonnieren

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Blogbeiträge gemischt

  • Reise in die Vergangenheit
  • Keine Crackers
  • Die Klassische Wallung
  • Sozialer Vergleich an der Beerdigung
  • Orchideen träumen vom Regenwald
  • Regenspielchen im Sommer
  • Es war nicht traurig – warum sollte es?
  • Clowin denkt nach
  • Damit habe ich nicht gerechnet – salben nützt!
  • Mann, Ingwer, Mädchen
  • Luino mit dem Postauto
  • Die braune Liesel
  • Ja, wie meine Mutter bin ich
  • Weihnachten 2020 – die Unvergessliche!
  • Ankunft in der Gegenwart
  • Bunte Ovale die vorüberziehen
  • Gucken ob geguckt wird
  • Zwei Blätter an der Türe
  • Die Ich-Zustände und die anderen
  • Ich fass es nicht
  • Blöde Hühner

Beiträge nach Kategorien

Beiträge nach Monaten

Informationen

Datenschutz

Impressum

Websites von mir

Stonepage – Steiner’s

Ukulelejam in Brugg

Kontakt

Eine Nachricht mailen

© Copyright 2022 Marianne Steiner