• Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam
  • Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam

Wahrnehmen im Alltag

Normalität in meinem Blickfeld!

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Home  /  Traditionen  /  Zapfenstreich & Jugendfest?
04 Juli 2019

Zapfenstreich & Jugendfest?

Um 17.47 Uhr habe ich es gemerkt. Ich war schon in Olten auf Gleis 12: Heute ist Zapfenstreich in Brugg! Ich hätte Aarau in die andere Richtung verlassen sollen. Gestern wusste ich es noch und vor einigen Tagen hatte im im Familienchat gefragt, ob die Brüder kommen.

Was ist los mit mir? Zapfenstreich, Jugendfest, Zapfenstreich, Jugendfest! – es passiert nichts, keine Emotionen, nichts. Es ist vorbei. Kein Bedürfnis mehr. Die Suche nach alten Bekannten, nach besonderen Begegnungen – lockt nicht sonderlich. Tilt, over, shame on me!

Vielleicht fehlt meine Mutter. Sie liebte das Jugendfest. „Tu viens à la Jugendfest?“ – natürlich zierte ich mich immer ein wenig, aber: ich ging hin. Zapfenstreich mit Ueli und Tina, Rutenzug mit den Eltern, Morgenfeier mit Ueli, Tina, Esther und Hans Kuhn. Als die Kinder kleiner waren eben das ganze Programm: Tanzen, Lauschallee, Ballone. Später dann habe ich einfach fotografiert und: Mittagessen in der Röstifarm mit den Eltern oder ganz früher auf der Habsburg.

Brugg? Klar, ja doch, dienstags, am Ukulele-Jam im Dampfschiff und immer wieder als Ziel einer schönen Velotour der Aare entlang mit Endpunkt bei Ueli und Tina.

Während ich diesen gestern im Zug begonnen Beitrag fertig schreibe, bereiten sich die Kinder in Brugg auf den Rutenzug vor. Ich hingegen werde gleich nordisch walken gehen und dann ins Fitness – solange es nicht zu heiss ist. Ich spüre ganz leicht, dass ich doch nicht so cool bin, wie ich mich gestern fühlte. Eine leichte Melancholie breitet sich in meiner Brust aus. Ihr wisst was ich meine, oder, jedenfalls jene, die in Brugg aufgewachsen sind?

Jugendfest Brugg

Mich freut's, wenn du teilst! Das motiviert mich zu schreiben.

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
  • Auf Tumblr teilen
Previous Article Der rote Schuh war ein Seidenschal
Next Article Ich verstehe Sie nicht – scheisse!

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Kurz und bündig

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Kontakt: Nachricht schreiben

Sonntagsausflug klassisch

Sonntagsauflug klassisch, eine meiner Geschichten, hat es in die Dokumentation Fokus Linn geschafft, auf Seite 29. Ich bin richtig stolz darauf.

Blog abonnieren

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Blogbeiträge gemischt

  • Der Atem des Staubsaugers
  • Als Ostern noch magisch war
  • Die Fähigkeit zu sterben
  • Töfflibuebe
  • Die Erkenntnis kam in Morcote
  • Erhascht mit Cannabis
  • Avocadoklösschen
  • Bytes im Postfach
  • Ich bin Impfskeptikerin
  • Gemeinsam im Vergessen
  • Rote Konfi
  • Auf die Pedale gekommen
  • Die Traumhochzeit
  • Die braune Liesel
  • Schutzlos -no protection!
  • Fingerspitzen gefühlt
  • Darm mit Charme – ein inspirierendes Buch
  • Ich habe Brombeeren geklaut
  • Erlebnisdiktatur
  • Ich hatte immer ein komisches Gefühl
  • Cellulite, wo bist du oder für jede Strecke gibt es einen Umweg

Beiträge nach Kategorien

Beiträge nach Monaten

Informationen

Datenschutz

Impressum

Websites von mir

Stonepage – Steiner’s

Ukulelejam in Brugg

Kontakt

Eine Nachricht mailen

© Copyright 2022 Marianne Steiner