• Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam
  • Home
  • Über mich
  • Perspektive Alltag
  • Marianne weiss es vielleicht
  • Ukulelejam

Wahrnehmen im Alltag

Normalität in meinem Blickfeld!

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Home  /  Alltag • Quergedanken  /  Zwei Blätter an der Türe
13 August 2014

Zwei Blätter an der Türe

Ich sitze auf der Toilette einer Verwaltung und bin belustigt. Ich lese an der Türe mir gegenüber auf einem Blatt Papier das Statement einer WC-Papierrolle, in der eine andere WC Rolle steckt. Sie stellt sich als leicht wechsel- und entsorgbar vor.

Rechts von der doppelten Rolle hebt ein Mondkopf, mit einem fröhlichen, herausfordernden und leicht moralischem Gesichtsausdruck, den Mahnfinger, findet mich super und bedankt sich! Erstaunlich.

Leider habe ich keine Möglichkeit, mich des Kompliments würdig zu erweisen. Die Kolleginnen der beiden Rollen zeigen noch keine Bereitschaft, leicht gewechselt und entsorgt zu werden. Das zweite Blatt Papier an der Türe, scheint unerwünscht. Es sieht so aus, als hätte es jemand wegreissen wollen. Ein gelber Smilye erwartet von mir, dass ich einen Blick zurück werfe, um dafür die Dankbarkeit der Nächsten zu bekommen. Das ist wahrscheinlich gut gemeint. Ich habe aber keine Zeit und Lust, auf die Nächste zu warten, um den Dank für den Blick zurück zu erheischen.

Die WC Rollen sind mit mir auf Du, während der Smiley mich höflich mit Sie anspricht. Ich sitze auf der Toilette einer Verwaltung, erledige mein Geschäft und möchte wahnsinnig gerne wissen, wie es zu diesen zwei Mitteilungen an der Türe gekommen ist.

Mittwoch, 13. August 2014, nachmittags in einer Verwaltung

Mich freut's, wenn du teilst! Das motiviert mich zu schreiben.

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
  • Auf Tumblr teilen
Previous Article Jasmin und die Trompete
Next Article Regenspielchen im Sommer

Related Posts

  • Ich lache immer noch

    Ich lache noch immer

  • Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

    Louis Philippe, der Fauteuil meiner Mutter

  • Misophonie - Hass auf Geräusche

    Misophonie – Hass auf Geräusche

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Kurz und bündig

Der Alltag ist mein Territorium, der Augenblick mein Universum!

Kontakt: Nachricht schreiben

Sonntagsausflug klassisch

Sonntagsauflug klassisch, eine meiner Geschichten, hat es in die Dokumentation Fokus Linn geschafft, auf Seite 29. Ich bin richtig stolz darauf.

Blog abonnieren

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Blogbeiträge gemischt

  • Reise in die Vergangenheit
  • Orchideen träumen vom Regenwald
  • Der Atem des Staubsaugers
  • Katzenwäsche fehlgeschlagen
  • Luca hört zu und macht (sofort) was die Lehrperson sagt!
  • Heiss gewaschen
  • Unaufgeregte Väter – das gefällt mir!
  • Coming-out: Wir zählen Katzen!
  • Caslano ist ein Gefühl
  • Allein mit dem Maudi
  • Gemeinsam im Vergessen
  • Vulnerable Walderdbeere
  • Luino ade
  • Marianne dominiert wieder
  • No nöd ganz 100 – Das Musical
  • Fa brutto tempo
  • So nicht, Mutter!
  • Auf die Pedale gekommen
  • Diplomaten gegessen
  • Dä chunnt mer ned is Huus
  • Mann, Ingwer, Mädchen

Beiträge nach Kategorien

Beiträge nach Monaten

Informationen

Datenschutz

Impressum

Websites von mir

Stonepage – Steiner’s

Ukulelejam in Brugg

Kontakt

Eine Nachricht mailen

© Copyright 2022 Marianne Steiner